Breites parteiübergreifendes und zivilgesellschaftliches Bündnis begegnet AfD-Wahlkampfveranstaltung mit dem klaren Signal: Wir sind und bleiben bunt!
Unter dem Motto „Buntes Biebergemünd – für Demokratie und Menschenrechte“ ruft ein partei- und vereinsübergreifendes Aktionsbündnis am Freitag, 11. August, 17.30 Uhr, zu einer Kundgebung am Dorfgemeinschaftshaus Biebergemünd-Breitenborn auf. Anlass ist eine Wahlkampfveranstaltung der AfD an diesem Abend, zu der sich unter anderem die stellvertretende AfD-Bundesvorsitzende Mariana Harder-Kühnel und der ehemalige Bundestagsabgeordnete Martin Hohmann (Fulda) angekündigt haben.
Wir wollen in einer Zeit, in der versucht wird, Fremdenfeindlichkeit, das Ausgrenzen von Minderheiten und rechtes Gedankengut in unserer Gesellschaft zu verbreiten, gemeinsam zeigen, dass in unserem Biebergemünd dafür kein Platz ist.
gemeinsame Stellungnahme

„Gerade erst hat die AfD auf ihrem Parteitag in Magdeburg einmal mehr gezeigt, wie weit nach rechts sie gerückt ist. Statt Lösungen für die Probleme unserer Zeit gab es dort Hetze gegen Minderheiten und rechtextremistische Verschwörungserzählungen, wie auch Verfassungsschutz-Chef Thomas Haldenwang bestätigte“, heißt es im Aufruf des Bündnisses „Buntes Biebergemünd – für Demokratie und Menschenrechte“.
Um zu zeigen, dass die Menschen in Biebergemünd für Toleranz und Vielfalt einstehen, hat sich dieses breite Aktionsbündnis aus CDU, SPD, Bündnis 90/Grüne, DGB, Hand aufs Herz e.V., Energiegenossenschaft Main-Kinzigtal eG und dem VVN-BdA zusammengefunden. Mit der Unterstützung von weiteren Biebergemünder Verbänden und Vereinen organisiert das Bündnis am 11. August ab 17.30 Uhr eine Kundgebung vor dem Dorfgemeinschaftshaus, Lanzinger Straße 1, in Breitenborn. Neben Redebeiträgen, unter anderem aus den Reihen der Veranstalter, des Landtagsabgeordneten Michael Reul (CDU) und Susanne Simmler (SPD) soll es auch Musik und Kuchen geben.
„Wir wollen in einer Zeit, in der versucht wird, Fremdenfeindlichkeit, das Ausgrenzen von Minderheiten und rechtes Gedankengut in unserer Gesellschaft zu verbreiten, gemeinsam zeigen, dass in unserem Biebergemünd dafür kein Platz ist. Wir sind und bleiben bunt! Demokratie und Menschenrechte sind unsere Werte, für die wir stehen und die wir an diesem Abend feiern wollen“, betonen die Biebergemünder Jan Göring (Bündnis 90/ Die Grünen), Karin Linhart (SPD) und Simon Beck (CDU) in einer gemeinsamen Erklärung.
Verwandte Artikel
31. 1. : „Schoppe mit Schinkel“ – Politik im Dialog
Am Freitag, den 31. Januar 2025, lädt Philip Schinkel, euer Direktkandidat von Bündnis 90/Die Grünen für den Bundestag, zu einer besonderen Veranstaltung in die Wirtheimer Scheune ein. Unter dem Motto „Schoppe…
Weiterlesen »
JGö
Weihnachtsmarkt in Biebergemünd
Am 30. November 2024 fand auf dem Rathausplatz der erste Weihnachtsmarkt des Jahres mit Biebergemünd statt. Mit dabei war auch der biebergemünder Ortsverband von Bündnis 90/die Grünen. Am Stand der…
Weiterlesen »
Foto: Stefan Steinbacher
Gespräche über Mobilität in Biebergemünd
Verkehr ist mehr als das eigenen Auto. Auch die Versorgung, Entsorgung und die Gefahrenabwehr in einer Kommune hängen eng damit zusammen, dass die Straßen passierbar und die Wege auch für…
Weiterlesen »