Personalwechsel bei der Grünen Fraktion in der Biebergemünder Gemeindevertretung

Die Grüne Fraktion der Gemeindevertretung Biebergemünd verabschiedet sich mit großem Bedauern von ihrem jüngsten Mitglied. Denn Meike Büdel muss die Gemeindevertretung leider aus beruflichen Gründen vor Ablauf der Legislaturperiode verlassen. Ihre Nachfolge wird Marga Kunkel aus Wirtheim antreten, die als erste Nachrückerin bereits an einigen Anträgen der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Biebergemünd mitgewirkt hatte, etwa der Initiative zu den gelben Bändern zur Selbstbedienung an Obstbäumen entlang der Feld- und Wanderwege in Biebergemünd.
Der Vorsitzende der Grünen Fraktion in der Gemeindevertretung, Pascal Kunkel, bedankt sich für die gute Zusammenarbeit in der Fraktion: „Meikes Einsatz und Engagement haben unsere Arbeit bereichert und wir werden ihre frischen Impulse vermissen. Wir wünschen Meike alles Gute für ihre zukünftigen Unternehmungen und hoffen, dass unsere Wege sich in der Zukunft wieder kreuzen werden.“
Marga Kunkel wird bereits bei der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung am 12. September ihren Dienst antreten. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen in der Gemeindevertretung – insbesondere im Sozialausschuss – und möchte mich dort besonders engagieren. Jugendarbeit und soziale Gerechtigkeit innerhalb unserer Gemeinde sind mir dabei eine Herzensangelegenheit.“
Verwandte Artikel
31. 1. : „Schoppe mit Schinkel“ – Politik im Dialog
Am Freitag, den 31. Januar 2025, lädt Philip Schinkel, euer Direktkandidat von Bündnis 90/Die Grünen für den Bundestag, zu einer besonderen Veranstaltung in die Wirtheimer Scheune ein. Unter dem Motto „Schoppe…
Weiterlesen »
JGö
Weihnachtsmarkt in Biebergemünd
Am 30. November 2024 fand auf dem Rathausplatz der erste Weihnachtsmarkt des Jahres mit Biebergemünd statt. Mit dabei war auch der biebergemünder Ortsverband von Bündnis 90/die Grünen. Am Stand der…
Weiterlesen »
Foto: Stefan Steinbacher
Gespräche über Mobilität in Biebergemünd
Verkehr ist mehr als das eigenen Auto. Auch die Versorgung, Entsorgung und die Gefahrenabwehr in einer Kommune hängen eng damit zusammen, dass die Straßen passierbar und die Wege auch für…
Weiterlesen »